Notice (8) : Undefined offset: 6 [APP/View/Layouts/default.ctp , line 361 ]Code Context < ul >
<?php
foreach ( $menuPages [ 6 ][ 'children' ] as $subPage )
$viewFile = '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
$dataForView = array(
'frohsinnUser' => array(
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '2',
'username' => 'frohsinn',
'role' => 'member',
'vorstand' => '0',
'created' => '0000-00-00 00:00:00',
'modified' => null,
'created_by' => '0',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Frohsinn',
'lastname' => 'Nofels',
'email' => 'office@frohsinn-nofels.at',
'description' => null,
'street' => null,
'zip' => null,
'city' => null,
'phone' => null,
'mobile' => null,
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
),
'menuPages' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array([maximum depth reached])
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array([maximum depth reached])
)
),
'images' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title_for_layout' => 'Frohsinn Nofels',
'pagePath' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'page' => array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'user_id' => '1',
'lft' => '5',
'rght' => '6',
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => 'Frohsinn Nofels',
'content' => '<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:46:37',
'modified' => '2025-07-13 14:24:15',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '173'
),
'ParentPage' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'user_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'slug' => 'choere',
'image' => '',
'title' => 'Chöre',
'content' => '<p>--Chöre--</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:43:02',
'modified' => '2014-04-29 20:36:56',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '1'
),
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '1',
'username' => 'vbreuss',
'role' => 'admin',
'vorstand' => '0',
'created' => '2014-05-15 23:55:19',
'modified' => '2018-05-25 21:52:27',
'created_by' => '5',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Valentin',
'lastname' => 'Breuß',
'email' => 'vbreuss@grox.at',
'description' => '',
'street' => '',
'zip' => '',
'city' => '',
'phone' => '',
'mobile' => '',
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
),
'widgets' => array(
(int) 0 => object(TextWidget) {},
(int) 1 => object(TextWidget) {},
(int) 2 => object(UserWidget) {},
(int) 3 => object(UserWidget) {},
(int) 4 => object(UserWidget) {},
(int) 5 => object(UserWidget) {}
),
'content_for_layout' => '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>',
'scripts_for_layout' => ''
)
$frohsinnUser = array(
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '2',
'username' => 'frohsinn',
'role' => 'member',
'vorstand' => '0',
'created' => '0000-00-00 00:00:00',
'modified' => null,
'created_by' => '0',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Frohsinn',
'lastname' => 'Nofels',
'email' => 'office@frohsinn-nofels.at',
'description' => null,
'street' => null,
'zip' => null,
'city' => null,
'phone' => null,
'mobile' => null,
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
)
$menuPages = array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'startseite',
'title' => 'Startseite',
'parent_id' => '1',
'lft' => '2',
'rght' => '3',
'id' => '2'
),
'children' => array()
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'title' => 'Chöre',
'parent_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'id' => '3'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
'slug' => '/users/index',
'title' => 'Verein',
'parent_id' => '1',
'lft' => '18',
'rght' => '23',
'id' => '4'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'vorstand',
'title' => 'Kontakt',
'parent_id' => '1',
'lft' => '24',
'rght' => '29',
'id' => '5'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'intern',
'title' => 'Intern',
'parent_id' => '1',
'lft' => '30',
'rght' => '35',
'id' => '6'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'intern-vorstand',
'title' => 'Vorstand ',
'parent_id' => '1',
'lft' => '36',
'rght' => '37',
'id' => '22'
),
'children' => array()
)
)
$images = array(
(int) 0 => array(
'image' => 'header/20230902_101710.jpg'
)
)
$title_for_layout = 'Frohsinn Nofels'
$pagePath = array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
'id' => '1',
'parent_id' => null,
'slug' => 'root'
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'slug' => 'choere'
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'slug' => 'frohsinn-nofels'
)
)
)
$page = array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'user_id' => '1',
'lft' => '5',
'rght' => '6',
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => 'Frohsinn Nofels',
'content' => '<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:46:37',
'modified' => '2025-07-13 14:24:15',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '173'
),
'ParentPage' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'user_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'slug' => 'choere',
'image' => '',
'title' => 'Chöre',
'content' => '<p>--Chöre--</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:43:02',
'modified' => '2014-04-29 20:36:56',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '1'
),
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '1',
'username' => 'vbreuss',
'role' => 'admin',
'vorstand' => '0',
'created' => '2014-05-15 23:55:19',
'modified' => '2018-05-25 21:52:27',
'created_by' => '5',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Valentin',
'lastname' => 'Breuß',
'email' => 'vbreuss@grox.at',
'description' => '',
'street' => '',
'zip' => '',
'city' => '',
'phone' => '',
'mobile' => '',
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
)
$widgets = array(
(int) 0 => object(TextWidget) {
Id => '9'
PageID => '7'
Text => '<p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
'
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'Text'
View => object(View) {}
},
(int) 1 => object(TextWidget) {
Id => '8'
PageID => '7'
Text => '<p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
'
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'Text'
View => object(View) {}
},
(int) 2 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '4'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 3 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '5'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 4 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '6'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 5 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '7'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
}
)
$content_for_layout = '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>'
$scripts_for_layout = ''
$this = object(View) {
Helpers => object(HelperCollection) {}
Blocks => object(ViewBlock) {}
plugin => null
name => 'Pages'
passedArgs => array(
(int) 0 => 'frohsinn-nofels'
)
helpers => array()
viewPath => 'Pages'
viewVars => array(
'frohsinnUser' => array(
[maximum depth reached]
),
'menuPages' => array(
[maximum depth reached]
),
'images' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title_for_layout' => 'Frohsinn Nofels',
'pagePath' => array(
[maximum depth reached]
),
'page' => array(
[maximum depth reached]
),
'widgets' => array(
[maximum depth reached]
),
'content_for_layout' => '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>',
'scripts_for_layout' => ''
)
view => 'view'
layout => 'default'
layoutPath => null
autoLayout => true
ext => '.ctp'
subDir => null
theme => null
cacheAction => false
validationErrors => array(
'Page' => array([maximum depth reached]),
'ParentPage' => array([maximum depth reached]),
'User' => array([maximum depth reached]),
'ChildPage' => array([maximum depth reached]),
'Widget' => array([maximum depth reached]),
'Widgetparameter' => array([maximum depth reached])
)
hasRendered => false
uuids => array()
request => object(CakeRequest) {}
response => object(CakeResponse) {}
elementCache => 'default'
elementCacheSettings => array()
Session => object(SessionHelper) {}
Html => object(HtmlHelper) {}
__viewFile => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
[protected] _passedVars => array(
(int) 0 => 'viewVars',
(int) 1 => 'autoLayout',
(int) 2 => 'ext',
(int) 3 => 'helpers',
(int) 4 => 'view',
(int) 5 => 'layout',
(int) 6 => 'name',
(int) 7 => 'theme',
(int) 8 => 'layoutPath',
(int) 9 => 'viewPath',
(int) 10 => 'request',
(int) 11 => 'plugin',
(int) 12 => 'passedArgs',
(int) 13 => 'cacheAction'
)
[protected] _scripts => array()
[protected] _paths => array(
(int) 0 => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/',
(int) 1 => '/home/.sites/974/site3859619/web/lib/Cake/View/',
(int) 2 => '/home/.sites/974/site3859619/web/lib/Cake/Console/Templates/skel/View/'
)
[protected] _parents => array()
[protected] _current => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
[protected] _currentType => 'layout'
[protected] _stack => array()
[protected] _eventManager => object(CakeEventManager) {}
[protected] _eventManagerConfigured => true
}
$loginUser = null
$flash_messages = array()
$f = false
$l1active = 'choere'
$l2active = 'frohsinn-nofels'
$isSingle = true
$image = array(
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => ''
)
$contactData = array(
(int) 0 => '<span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at" itemprop="email">office@frohsinn-nofels.at</a>'
) include - APP/View/Layouts/default.ctp, line 361
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 929
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 891
View::renderLayout() - CORE/Cake/View/View.php, line 523
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 468
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 952
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 192
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 160
[main] - APP/webroot/index.php, line 108 Warning (2) : Invalid argument supplied for foreach() [APP/View/Layouts/default.ctp , line 361 ]Code Context < ul >
<?php
foreach ( $menuPages [ 6 ][ 'children' ] as $subPage )
$viewFile = '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
$dataForView = array(
'frohsinnUser' => array(
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '2',
'username' => 'frohsinn',
'role' => 'member',
'vorstand' => '0',
'created' => '0000-00-00 00:00:00',
'modified' => null,
'created_by' => '0',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Frohsinn',
'lastname' => 'Nofels',
'email' => 'office@frohsinn-nofels.at',
'description' => null,
'street' => null,
'zip' => null,
'city' => null,
'phone' => null,
'mobile' => null,
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
),
'menuPages' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array([maximum depth reached])
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
),
'children' => array([maximum depth reached])
)
),
'images' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title_for_layout' => 'Frohsinn Nofels',
'pagePath' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'page' => array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'user_id' => '1',
'lft' => '5',
'rght' => '6',
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => 'Frohsinn Nofels',
'content' => '<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:46:37',
'modified' => '2025-07-13 14:24:15',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '173'
),
'ParentPage' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'user_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'slug' => 'choere',
'image' => '',
'title' => 'Chöre',
'content' => '<p>--Chöre--</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:43:02',
'modified' => '2014-04-29 20:36:56',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '1'
),
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '1',
'username' => 'vbreuss',
'role' => 'admin',
'vorstand' => '0',
'created' => '2014-05-15 23:55:19',
'modified' => '2018-05-25 21:52:27',
'created_by' => '5',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Valentin',
'lastname' => 'Breuß',
'email' => 'vbreuss@grox.at',
'description' => '',
'street' => '',
'zip' => '',
'city' => '',
'phone' => '',
'mobile' => '',
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
),
'widgets' => array(
(int) 0 => object(TextWidget) {},
(int) 1 => object(TextWidget) {},
(int) 2 => object(UserWidget) {},
(int) 3 => object(UserWidget) {},
(int) 4 => object(UserWidget) {},
(int) 5 => object(UserWidget) {}
),
'content_for_layout' => '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>',
'scripts_for_layout' => ''
)
$frohsinnUser = array(
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '2',
'username' => 'frohsinn',
'role' => 'member',
'vorstand' => '0',
'created' => '0000-00-00 00:00:00',
'modified' => null,
'created_by' => '0',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Frohsinn',
'lastname' => 'Nofels',
'email' => 'office@frohsinn-nofels.at',
'description' => null,
'street' => null,
'zip' => null,
'city' => null,
'phone' => null,
'mobile' => null,
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
)
$menuPages = array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'startseite',
'title' => 'Startseite',
'parent_id' => '1',
'lft' => '2',
'rght' => '3',
'id' => '2'
),
'children' => array()
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'title' => 'Chöre',
'parent_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'id' => '3'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
'slug' => '/users/index',
'title' => 'Verein',
'parent_id' => '1',
'lft' => '18',
'rght' => '23',
'id' => '4'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'vorstand',
'title' => 'Kontakt',
'parent_id' => '1',
'lft' => '24',
'rght' => '29',
'id' => '5'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'intern',
'title' => 'Intern',
'parent_id' => '1',
'lft' => '30',
'rght' => '35',
'id' => '6'
),
'children' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
'slug' => 'intern-vorstand',
'title' => 'Vorstand ',
'parent_id' => '1',
'lft' => '36',
'rght' => '37',
'id' => '22'
),
'children' => array()
)
)
$images = array(
(int) 0 => array(
'image' => 'header/20230902_101710.jpg'
)
)
$title_for_layout = 'Frohsinn Nofels'
$pagePath = array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
'id' => '1',
'parent_id' => null,
'slug' => 'root'
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'slug' => 'choere'
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'slug' => 'frohsinn-nofels'
)
)
)
$page = array(
'Page' => array(
'id' => '7',
'parent_id' => '3',
'user_id' => '1',
'lft' => '5',
'rght' => '6',
'slug' => 'frohsinn-nofels',
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => 'Frohsinn Nofels',
'content' => '<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:46:37',
'modified' => '2025-07-13 14:24:15',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '173'
),
'ParentPage' => array(
'id' => '3',
'parent_id' => '1',
'user_id' => '1',
'lft' => '4',
'rght' => '17',
'slug' => 'choere',
'image' => '',
'title' => 'Chöre',
'content' => '<p>--Chöre--</p>
',
'created' => '2014-01-05 09:43:02',
'modified' => '2014-04-29 20:36:56',
'created_by' => '1',
'modified_by' => '1'
),
'User' => array(
'password' => '*****',
'id' => '1',
'username' => 'vbreuss',
'role' => 'admin',
'vorstand' => '0',
'created' => '2014-05-15 23:55:19',
'modified' => '2018-05-25 21:52:27',
'created_by' => '5',
'modified_by' => null,
'firstname' => 'Valentin',
'lastname' => 'Breuß',
'email' => 'vbreuss@grox.at',
'description' => '',
'street' => '',
'zip' => '',
'city' => '',
'phone' => '',
'mobile' => '',
'is_honorary_member' => false,
'is_active' => true,
'is_subsidiary_member' => false,
'login_count' => '0',
'last_login' => null,
'count_wrong_login' => '0',
'last_wrong_login' => null
)
)
$widgets = array(
(int) 0 => object(TextWidget) {
Id => '9'
PageID => '7'
Text => '<p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
'
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'Text'
View => object(View) {}
},
(int) 1 => object(TextWidget) {
Id => '8'
PageID => '7'
Text => '<p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
'
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'Text'
View => object(View) {}
},
(int) 2 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '4'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 3 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '5'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 4 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '6'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
},
(int) 5 => object(UserWidget) {
User => array(
[maximum depth reached]
)
Users => null
Id => '7'
PageID => '7'
Text => ''
Parameters => array(
[maximum depth reached]
)
WidgetModel => object(Widget) {}
Name => 'User'
View => object(View) {}
}
)
$content_for_layout = '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>'
$scripts_for_layout = ''
$this = object(View) {
Helpers => object(HelperCollection) {}
Blocks => object(ViewBlock) {}
plugin => null
name => 'Pages'
passedArgs => array(
(int) 0 => 'frohsinn-nofels'
)
helpers => array()
viewPath => 'Pages'
viewVars => array(
'frohsinnUser' => array(
[maximum depth reached]
),
'menuPages' => array(
[maximum depth reached]
),
'images' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title_for_layout' => 'Frohsinn Nofels',
'pagePath' => array(
[maximum depth reached]
),
'page' => array(
[maximum depth reached]
),
'widgets' => array(
[maximum depth reached]
),
'content_for_layout' => '<h1>Frohsinn Nofels</h1>
<section>
<article>
<p>Wir sind ein gemischter Chor und widmen uns der Pflege des geistlichen und weltlichen Chorgesanges. Derzeit zählt der Chor 49 aktive Mitglieder.</p>
<p>1894 als Männerchor gegründet wird der FROHSINN seit 1938 bis heute als gemischter Chor weiter geführt. Wir sind Mitgliedschor beim Chorverband Vorarlberg und somit auch beim Österreichischen Sängerbund.</p>
<div>Als Verein ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr wichtig.Traditionellerweise nimmt die Förderung des Nachwuchses seit 1958 einen hohen Stellenwert ein. So gibt es derzeit - aktiver denn je - den FROHSINN <a href="./kinderchor">Kinderchor</a>.</div>
<div>Gerne blicken wir auch zurück auf vergangene Auftritte des Jugendchors <a href="./pepsis">PEPSIS </a>und auf Auftritte der <a href="./zemmagwuerflat">ZEMMAGWÜRFLAT</a>, ehemals ein junger Damenchor und heute fixer Bestandteil des Frohsinns.</div>
<p>Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten mit geistlicher und weltlicher Literatur, kommt auch die Pflege der Geselligkeit nicht zu kurz. Einer alten Tradition folgend wurde von 1988 bis 2012 im Zwei-Jahresrhythmus einTheaterstück zur Aufführung gebracht.</p>
<p>Einladungen, zum Beispiel jene zur Mitwirkung beim Mozart-Requiem im April 1996 unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Manfred Honeck, und diverse Entsendungen im Auftrag des Chorverbandes Vorarlberg als Vertreter des Landes, zeugen von aktiver Vereinsarbeit.</p>
<p>Die Leistungsfähigkeit und Qualität des Chores wurde im Juni 1997 beim Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg in Nenzing unter Beweis gestellt. So wurde in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur, ein <strong>„Ausgezeichnet“</strong> erreicht. Im Juni 2008 beim Wertungssingen in Feldkirch konnte ein<strong> "Sehr gut" </strong>ersungen werden<strong> - </strong>wiederum in der höchsten Stufe, der Kategorie C - schwere Chorliteratur.</p>
<p>In den letzten Jahren erhielten wir die Verantwortung für die Organisation der Bewirtung der Wertungs- bzw. Freundschaftssingen und der Betreuung der Chöre und sorgten damit für das Ambiente, so dass andere Chöre sich sehr gut auf der Bühne im Konservatoritum bzw. Pförtnerhaus präsentieren konnten. </p>
<h2>Konzertreisen in zurückliegenden Jahren</h2>
<p>Starnberg D, Wien, Bad Wörishofen, Salzburg, Kärnten, Meran IT 2x, Hilversum NL, Füssen D, Pàks Ungarn, Steyr, Eggingen D, Steyr - Oktober 2004, Maishofen-Salzburg 2006, Moskau 2011</p>
</article>
</section>
<aside>
<section><h2>Probenzeit</h2><p>jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr</p>
</section><section><h2>Probelokal</h2><p>Volksschule Nofels<br />
Schmittengässele 28 - Untergeschoß</p>
</section><section><h2>Choranschrift</h2><h3>Frohsinn NOFELS</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at">office@frohsinn-nofels.at</a></p></section><section><h2>Chorleitung</h2><h3>Gaby WALCH</h3></section><section><h2>Vorstandsprecher</h2><h3>Lisa-Marie KNOBEL</h3></section><section><h2>Ehrenobmann</h2><h3>Mandi LANG</h3><p><span class="icon fixed"></span><a href="mailto:Mandi.lang@aon.at">Mandi.lang@aon.at</a><br /><span class="icon fixed"></span>05522/35407<br /><span class="icon fixed"></span>0680/2473685</p></section></aside>',
'scripts_for_layout' => ''
)
view => 'view'
layout => 'default'
layoutPath => null
autoLayout => true
ext => '.ctp'
subDir => null
theme => null
cacheAction => false
validationErrors => array(
'Page' => array([maximum depth reached]),
'ParentPage' => array([maximum depth reached]),
'User' => array([maximum depth reached]),
'ChildPage' => array([maximum depth reached]),
'Widget' => array([maximum depth reached]),
'Widgetparameter' => array([maximum depth reached])
)
hasRendered => false
uuids => array()
request => object(CakeRequest) {}
response => object(CakeResponse) {}
elementCache => 'default'
elementCacheSettings => array()
Session => object(SessionHelper) {}
Html => object(HtmlHelper) {}
__viewFile => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
[protected] _passedVars => array(
(int) 0 => 'viewVars',
(int) 1 => 'autoLayout',
(int) 2 => 'ext',
(int) 3 => 'helpers',
(int) 4 => 'view',
(int) 5 => 'layout',
(int) 6 => 'name',
(int) 7 => 'theme',
(int) 8 => 'layoutPath',
(int) 9 => 'viewPath',
(int) 10 => 'request',
(int) 11 => 'plugin',
(int) 12 => 'passedArgs',
(int) 13 => 'cacheAction'
)
[protected] _scripts => array()
[protected] _paths => array(
(int) 0 => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/',
(int) 1 => '/home/.sites/974/site3859619/web/lib/Cake/View/',
(int) 2 => '/home/.sites/974/site3859619/web/lib/Cake/Console/Templates/skel/View/'
)
[protected] _parents => array()
[protected] _current => '/home/.sites/974/site3859619/web/app/View/Layouts/default.ctp'
[protected] _currentType => 'layout'
[protected] _stack => array()
[protected] _eventManager => object(CakeEventManager) {}
[protected] _eventManagerConfigured => true
}
$loginUser = null
$flash_messages = array()
$f = false
$l1active = 'choere'
$l2active = 'frohsinn-nofels'
$isSingle = true
$image = array(
'image' => 'header/20230902_101710.jpg',
'title' => ''
)
$contactData = array(
(int) 0 => '<span class="icon fixed"></span><a href="mailto:office@frohsinn-nofels.at" itemprop="email">office@frohsinn-nofels.at</a>'
) include - APP/View/Layouts/default.ctp, line 361
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 929
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 891
View::renderLayout() - CORE/Cake/View/View.php, line 523
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 468
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 952
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 192
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 160
[main] - APP/webroot/index.php, line 108 Sitemap